Wichtige Mitteilung zum Coronavirus:
Auf eine Vorstellung in unserer Praxis bei Coronainfektion bzw. Coronaverdacht bzw. während einer Quarantänezeit oder mit grippeähnlichen Symptomen oder bei Kontakt zu einer Person mit positivem Corona-Testergebnis in den letzten 10 Tagen bitten wir zwingend zu verzichten, telefonisch Kontakt mit uns aufzunehmen und einen neuen Termin zu vereinbaren.
Weitere Informationen zum Coronavirus erhalten Sie hier
Der Praxisbetrieb findet wie gewohnt und geplant in Einzelterminen statt. Die Wartezeiten werden wie immer auf ein Minimum begrenzt, daher sind Kontakte mit anderen Patienten weitestgehend minimiert. Hygieneanforderungen nehmen wir nach wie vor sehr ernst, es stehen zusätzliche Desinfektionsmöglichkeiten für Patienten zur Verfügung und Sie werden auch angewiesen, diese mehrfach während Ihres Aufenthaltes in der Praxis zu benutzen.
Nach dem aktuellen Infektionsschutzgesetz gilt ab dem 01.10.2022 für Patienten und Besucher eine FFP2-Maskenpflicht.
Die bisherige Maskenpflicht (medizinischem Mund-Nase-Schutz oder FFP2-Maske) gilt damit nur noch für das Personal. Falls Sie aus medizinischen Gründen vom Tragen eines Mund-Nase-Schutzes befreit sind, bitten wir um vorherige Kontaktaufnahme mit uns und Vorlage der Bescheinigung.
Begleitpersonen sind nur in Einzelfällen und nach Rücksprache möglich (uneingeschränkt bei Kindern und Hilfebedürftigen).
Terminabsagen können aktuell nicht auf der Festnetznummer sondern nur per E-Mail unter info@schilddruese-hainel.de oder mobil unter 0163 2325401 entgegengenommen werden, bitte dort auf den AB sprechen.
Patienten mit Schilddrüsenerkrankungen, auch mit Autoimmunerkrankung der Schilddrüse (Hashimoto/Basedow), haben prinzipiell kein größeres Risiko, sich mit dem Corona-Virus anzustecken als die allgemeine Bevölkerung. Weitere Informationen finden Sie hier.
Im Falle einer Ansteckung/Erkrankung nehmen Sie bitte Ihre Schilddrüsenmedikamente wie gewohnt weiter ein.
Bei Fragen und Problemen wenden Sie sich am besten per E-Mail an uns.
Hinweise zur Impfung:
Es gibt keine Kontraindikationen aus medizinischer Sicht gegen eine COVID-19-Impfung bei endokrinologischen Erkrankungen. Informationen erhalten Sie bei der Deutschen Gesellschaft für Endokrinologie hier und hier. Im Einzelfall obliegt die Entscheidung für oder gegen eine Impfung dem Patienten nach Beratung durch den für die Impfung Verantwortlichen. Entsprechende Befundberichte mit allen Diagnosen zur Vorlage dort liegen Ihnen vor, wenn Sie Patienten von mir sind. Daher bitte ich Sie, keine gesonderten Atteste diesbezüglich bei mir anzufordern. ______________________________________________________________________________
Praxisschließzeiten:
Seminarabwesenheiten:
27.01.2023
12.05.2023
30.06.2023
01.09.2023
29.09.2023
05. bis 08.10.2023
Ferien:
Winter 2023: 17.02. bis 24.02.2023
Ostern 2023: 06.04. bis 14.04.2023
Pfingsten 2023: 02.06. bis 09.06.2023
Sommer 2023: 03.08. bis 27.08.2023
Herbst 2023: 13.10. bis 23.10.2023
Weihnachten 2023: 21.12.2023 bis 04.01.2024
In diesen Zeiten können Sie Anliegen und Terminwünsche
per E-Mail unter info@schilddruese-hainel.de
oder
auf dem AB der Nummern
06131 633 6881 bzw. 0163 23 25 401
hinterlassen.
Diese werde ich soweit mir das möglich ist gelegentlich prüfen, die Bearbeitung erfolgt dann, wenn wir wieder da sind.
Therapeutenseminare: siehe unter "Seminare".
Patientenseminare: siehe unter "Seminare".